ein verrosteter Skooter liegt neben einem Mülleimer

Beim Müllsammeln in Hückeswagen

Weil der Müll nicht von alleine zum Mülleimer kommt, muss die Moni zum Müll kommen. Aber mal ernsthaft: Was soll das? Es gibt in Hückeswagen an den meisten Plätzen genügend Mülleimer, wir haben einen Wertstoffhof und Spermüllabholung. Warum liegt so viel Müll, auch Spermüll wie ein kaputter Roller oder Fahrradreifen, in der Natur? Abgesehen davon, dass das „nicht schön aussieht“ sollte doch inzwischen jede und jeder wissen, was Müll, vor allem Plastik, in der Natur anrichtet. Und wenn dann der Kaffeebecher im Wald liegt statt im Mülleimer 50 Meter weiter muss ich innerlich mit dem Kopf schütteln.

Wir wollen doch alle, dass Hückes eine lebenswerte Stadt bleibt. Dann müssen wir uns auch um sie kümmern und sie pflegen! Das wissen übrigens schon unsere ganz kleinen Einwohner und Einwohnerinnen: so viele Familien mit Kindern haben gestern beim Müllsammeln geholfen, und so stolz waren die Kleinen auf jedes gesammelte Stück Müll. Zu Recht, denn es ist toll, wie viele sich gestern an der Aktion beteiligt haben! Und bereits im Vorfeld wurde ja Müll gesammelt, zum Beispiel von Schülern und Schülerinnen. Danke an alle für euer Engagement!

PS: Zur Belohnung gab es bei Verspohls gestern Nachmittag guten Roggenstuten aus Hückes