Warum ich mit meinen professionellen Kompetenzen und meinen persönlichen Eigenschaften eine sehr gute Bürgermeisterin für Hückeswagen werde …
Wahlziele
Fünf Ideen für neue Events in Hückeswagen
Bei Veranstaltungen kommen Menschen zusammen. Was ich mir unabhängig von Alter, Interessen und Geldbeutel vorstellen kann, lesen Sie hier.
Hückeswagen – die jugendfreundliche Stadt
Junge Menschen brauchen Orte, an denen sie sich treffen und wohlfühlen können. Lesen Sie hier, wie ich sie aktiv in Hückeswagen einbinden möchte.
Fünf Ideen um die Wirtschaft zu stärken
Die örtlichen Unternehmen sind eine wichtige Säule Hückeswagens. Lesen Sie meine Ideen zur Förderung und Unterstützung.
Älter werden in Hückeswagen
Jede und jeder von uns wird älter. Deswegen ist es wichtig, Hückeswagen zu einem schönen Zuhause für ältere Menschen zu machen. Lesen Sie hier meine konkreten Vorschläge.
Unser schönes Hückeswagen
Aufenthaltsqualität bedeutet Lebensqualität. Auch mit begrenzten Mitteln können wir den öffentlichen Raum in Hückeswagen für alle lebenswerter gestalten. Lesen Sie hier meine Ideen dazu.
Familien unterstützen
Als Bürgermeisterin möchte ich Familien in Hückeswagen bestmöglich unterstützen – mit guter Betreuung, bezahlbarem Wohnraum und vielen Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche.
Fünf Maßnahmen für mehr Wohnraum in Hückeswagen
Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum hat längst auch Hückeswagen erreicht. Lesen Sie hier meine Ideen für mehr Wohnraum in unserer Stadt.
Wir in Hückeswagen
Für mich stehen immer die Menschen im Mittelpunkt meines Handelns. Als Bürgermeisterin sehe ich eine meiner Aufgaben darin, die Hückeswagenerinnen und Hückeswagener bestmöglich zu unterstützen und immer ein offenes Ohr für ihre Anliegen zu haben.
Zeit für Neues. Mit Ideen und Mut für Hückeswagen.
Sie möchten wissen, welche Ideen ich für unsere Stadt habe? Hier finden Sie Informationen zu meinem Wahlprogramm, das ich in den kommenden Wochen immer ausführlicher vorstellen werde.